- Durchschnittspunkt
- артил. точка пересечения
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Aufnehmen [2] — Aufnehmen (Meßk.), einen Naturgegenstand durch perspectivische Durchschnitts od. bes. Grundrißzeichnung darstellen. Man denkt sich in letzterem Falle das Auge lothrecht über jedem einzelnen projectirten Punkt des Risses, in der Vogelperspective,… … Pierer's Universal-Lexikon
Scheitel — (Vertex), 1) der mittlere obere Theil des menschlichen Kopfes, bes. die höchste Stelle desselben (Wirbel), von wo aus die Haare nach der Stirn, den Seitentheilen u. dem Hinterhaupte ihre natürliche Scheidung machen; 2) überhaupt der obere Theil… … Pierer's Universal-Lexikon
Berührungsebene — (Tangirungsebene, Geom.), nennt man auf einer angenommenen Fläche die Ebene, welche durch 2 Tangentenlinien bestimmt wird, die an den Durchschnittspunkt zweier Curven gezogen sind, welche auf dieser Fläche gedacht werden können, indem jede der… … Pierer's Universal-Lexikon
Schwerpunkt — Schwerpunkt, der Angriffspunkt der Mittelkraft aus allen an den verschiedenen Teilchen eines Körpers angreifenden Schwerkräften. Da diese Kräfte lotrecht gerichtet und sonach unter sich parallel sind, so ist ihre Mittelkraft gleich ihrer Summe, d … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwere — (im weiteren Sinne Gravitation), ist die allen Körpern zukommende Eigenschaft, daß sich je zwei von ihnen gegenseitig anziehen mit einer Kraft, welche dem Producte ihrer Massen direct u. dem Quadrate ihrer Entfernung umgekehrt proportional ist,… … Pierer's Universal-Lexikon
Vieleck u. Vielseit — (Polygon), jede von irgend wieviel geraden Linien (Seiten) begrenzte Figur. Ein vollständiges neck nennt man ein System von allen möglichen geraden Linien, durch welche sich n gegebene Punkte zu je zweien verbinden lassen, von denen nicht mehr… … Pierer's Universal-Lexikon
Koordinaten [3] — Koordinaten am Himmel. Man nennt so die Systeme größter Kreise, welche dazu dienen, die Orte der Gestirne anzugeben; in ähnlicher Weise, wie man das für einen Ort der Erde nach geographischer Länge und Breite tut. Im allgemeinen pflegt man von… … Lexikon der gesamten Technik
Dendera — Dendera in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Dendrah — Dendera in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Indisches Problem — Das Indische Problem ist eine Schachkomposition, veröffentlicht 1845 von Howard Staunton in seiner Schachzeitschrift The Chess Player s Chronicle (Februarheft) unter dem Titel „The Indian Problem“. Aus der grundlegenden Idee dieser Komposition… … Deutsch Wikipedia
Josef Plachutta — Josef Plachutta, auch Josip Plachutta, Josip Plahuta, (* 13. Mai 1827 in Zadar, Kaisertum Österreich, heute Kroatien; † 22. Juli 1883 in Przemyśl) war ein Schachkomponist. Leben … Deutsch Wikipedia